DOTsnap3 Praxisarchiv
DOTsnap3: Die mobile Zentrale für Ihre Dokumentation
DOTsnap3: Die mobile Zentrale für Ihre Dokumentation
DOTsnap3 führt eine völlig neue Art der Archivierung ein – entwickelt für höchste Ansprüche an Sicherheit, Integrität und Datenschutz.
Im Fokus steht die kompromisslose Einhaltung von KV-Vorgaben zur Revisionssicherheit sowie der DSGVO.
Alle Bild- und Dokumentendaten werden automatisch stark verschlüsselt gespeichert – vollständig im Hintergrund und ohne spürbare Verzögerung. Die Ver- und Entschlüsselung erfolgt dabei blitzschnell und für den Anwender unsichtbar.
🔒 Keine Chance für Manipulation oder unautorisierten Zugriff:
Daten können nicht verändert und ohne Berechtigung nicht eingesehen werden – auch nicht bei physischem Zugriff auf den Datenträger.
✅ DSGVO-konform – selbst bei einfacher Datensicherung:
Sichern Sie Ihre Daten z. B. auf einer USB-Festplatte – selbst wenn diese einmal in falsche Hände gerät, bleibt der gesamte Inhalt durch die Verschlüsselung absolut unzugänglich.
Die Patientenübersicht in DOTsnap3 dient als aufgeräumtes, intuitives Dashboard.
Über den Bereich „Zuletzt verwendete Patienten“ erhalten Sie jederzeit schnellen Zugriff auf die letzten acht geöffneten Patienten.
Zusätzlich steht Ihnen eine intelligente Suchfunktion zur Verfügung:
Sie können bequem nach Patientennummern oder beliebigen Bestandteilen des Namens suchen – schnell, flexibel und zuverlässig.
So finden Sie Ihren Patienten jederzeit mit wenigen Klicks – ganz ohne Umwege.
In DOTsnap3 finden Sie alle Untersuchungen und zugehörigen Dokumente übersichtlich in der Patientenakte dargestellt.
Links sehen Sie chronologisch sortiert sämtliche Untersuchungstermine des Patienten. Rechts befinden sich die dazugehörigen Dokumente, Bilder und Videos. DOTsnap3 unterstützt dabei unterschiedlichste Dateiformate, darunter PDF, DICOM, JPG, und viele weitere.
Mit einem einfachen Rechtsklick erhalten Sie Zugriff auf praktische Zusatzfunktionen, wie zum Beispiel den Workdesk.
So behalten Sie jederzeit den Überblick und navigieren schnell und intuitiv durch die Patientenakte.