Klar, jede moderne Praxis wird heute in ihrer Praxissoftware nicht nur Diagnosen und Abrechnungsziffern speichern, sondern die ganze Akte eines Patienten. Mit allen medizinischen Daten, Bildern, Befunden und Dokumenten. Im Laufe der Zeit wird so eine Patientenakte aber ganz schön umfangreich. Da verliert man schnell mal den Überblick. Genau hier kommt DOTsnap Archiv ins Spiel. Denn DOTsnap ist die Zentrale für Ihre Dokumentation – die perfekte Ergänzung zu Ihrer bereits vorhandenen Praxissoftware. DOTsnap wird mittels GDT Schnittstelle an Ihre Praxissoftware angebunden und bietet Ihnen alle Dokumente, Bilder und Fremdbefunde eines jeden Patienten punktgenau und auf einen Blick. Sauber sortiert entweder in unserer Timeline, einer Art Baumstruktur in chronologischer Reihenfolge, oder in einer Gesamtübersicht, oder in frei beschriftbaren Kategorien einsortiert. Das Einsortieren ist genau so einfach. Ziehen Sie Dokumente einfach per Drag & Drop in die Kategorien eines Patienten und lassen sie dort fallen. Beschriften Sie einzelne Bilder mit der Memofunktion. Und im intuitiven Workdesk von DOTsnap arbeiten Sie genau wie am “richtigen” Schreibtisch. Sie können Dokumente verschieben, übereinanderlegen, verkleinern und vergrößern, drehen, spiegeln und vieles mehr.